wir starten - first come first served
wir starten - first come first served
Heim-arbeit - Heim - der Ort, in dem die räumlich, soziale Einheit erwachsen ist. Ein Rahmen, der gegeben ist, der durchschaubar und verständlich ist - der Halt gibt. In der Kombination mit dem Begriff Arbeit – HEIM-ARBEIT - wird der Arbeit die Beheimatung, die Verortung gegeben. Und genau dieser Verortung in Kombination mit dem HEIM(AT) will ohm41 im Ausstellungsplot nachgehen.
…Und 41 ist unsere Zahl - auch wenn 42 die lösung aller probleme wäre…
Bitte beachtet auch unsere Unterstützer im unteren Teil der site
Station 1
Fr 20. Juni 2025 / 17.30 h
maugwilerstrasse 41
Bronschhofen
first come first served
DIE ANMELDUNG GILT NUR FÜR DIESE STATION -
FÜR WEITERE STATIONEN MUSST DU DICH ERNEUT ANMELDEN.
von 41 Plätzen
Leider keine plätze mehr frei
archäologie der verorteten postmoderne
In der Postmoderne liegt das Augenmerk auf der neuen Anwendung vorhandener Ideen statt auf Innovation. Ein ironischer Unterton spielt mit. Wenn Ironie fehlt, erinnert die Richtung an Sachverständige: „Prüft alles und behaltet das Gute!“ Die Verortung in Raum und Zeit ist zentral. Wir öhmler reflektieren bewusst historische, soziale und kulturelle Einflüsse auf unser Schaffen, um Kunst im Kontext zu begreifen. Darin sind wir Spitze!
Station 2
sa 19. Juli 2025 / 15.00 h
Hauptstrasse 16
Bichelsee
first come first served
DIE ANMELDUNG GILT NUR FÜR DIESE STATION -
FÜR WEITERE STATIONEN MUSST DU DICH ERNEUT ANMELDEN.
schuften und puffen
Stefan Kreier und ohm41 leisten Heimarbeit. Es wird geschmiedet, gesägt und geschliffen - vielleicht sogar gepufft. Es entstehen Gegenstände, die besprochen, getauscht und ausgestellt werden.
Station 3
Fr 22. aug 2025 / 17.30 h
städtli 5
pfyn
first come first served
DIE ANMELDUNG GILT NUR FÜR DIESE STATION -
FÜR WEITERE STATIONEN MUSST DU DICH ERNEUT ANMELDEN.
coming soon
Mit den performativen Fähigkeiten wird Benjamin Heutschi ein Kunstkaraoke präsentieren. Dazu werden auch die dokumentarischen Einblicke von Renato Müllers Film einen Einblick ins Leben des Künstlers Heutschi zeigen.
Station 4
Fr 19. Sept 2025 / 17.30 h
Kirchrain 8
wattwil
first come first served
DIE ANMELDUNG GILT NUR FÜR DIESE STATION -
FÜR WEITERE STATIONEN MUSST DU DICH ERNEUT ANMELDEN.
home made
Für die Reihe arbeitet Roland rüegg Exclusiv OHM made 8 Objekte des scheinbaren Alltags aus verschiedenen Materialien aus. Schnitzend, flechtend, knüpfend, sägend, schneidend, etc. Als Erinnerung an die Arbeitnehmenden im vorindustriellen Zeitalter.
Station 5
Sa 18. okt 2025 / 17.30 h
teufenerstrasse 8
St.gallen
Make Heimarbeit Great Again
Weg mit der Emanzipation – Her mit der #tradwife
Nathalie Koller realisiert für den ganzen Ausstellungszyklus eine Bildserie von drei Gemälden.
Hinterfragt wird das vermeintlich neue Rollenbild der Hausfrau.
Station 6
fr 21. nov 2025 / 18.00 h
Baronenhaus Wil SG
wil
ihr seid alle herzlich eingeladen
Kunstfrage
Im Dokumentarfilm von Renato Müller werden Kunstschaffende von ohm41 zu ihren Werken und zu allgemeinen Lebenssituationen befragt. Diverse Fragen zu ihrer Kunst und Kunst im allgemeinen werden thematisiert. Der Film wird als Premiere im Baronenhaus in Wil gezeigt.
Station 7
Fr 19. Dez 2025 / 17.30 h
breitestrasse 41e
Sirnach
first come first served
DIE ANMELDUNG GILT NUR FÜR DIESE STATION -
FÜR WEITERE STATIONEN MUSST DU DICH ERNEUT ANMELDEN.
daDaDaheim
Joerg Hubmann realisiert für den ganzen Ausstellungszyklus Selbstporträts und installative Arbeiten im Geiste des DADA.
Station 8
Sa 10. jan 2026 / 17.30 h
Bürgistrasse 15a
lichtensteig
first come first served
DIE ANMELDUNG GILT NUR FÜR DIESE STATION -
FÜR WEITERE STATIONEN MUSST DU DICH ERNEUT ANMELDEN.
es geht weiter
Die Besucher wohnen in der Werkstatt von Fri einer Aktion mit dem Titel es geht weiter bei. Ohm41 wird zu diesem Titel die weiteren Arbeiten komplettieren.
wir danken für die Unterstützung: